09.04.2019 in Allgemein
Vergangenen Freitag besuchten die SPD-Europaabgeordnete Dr. Babette Winter und der Landtagsabgeordnete Dr. Werner Pidde (beide SPD) das Mehrgenerationenhaus sowie die ContiTech AG am Standort in Waltershausen.
22.03.2019 in Allgemein
Die SPD-Landtagsabgeordneten Matthias Hey und Dr. Werner Pidde trafen sich jüngst mit ihrem Fraktionskollegen und gesundheitspolitischen Sprecher Dr. Thomas Hartung zu einem Arbeitsbesuch in Gotha.
Zuerst informierten sich die Politiker bei der „Städtische Heime Gotha gGmbH“ zu sämtlichen Fragen rund um die stationäre Pflege.
01.03.2019 in Landtag
Gesetzesnovelle stärkt Mitbestimmungsrechte von Kindern und Jugendlichen
„Das Gesetz ist ein Meilenstein für die Jugendpolitik in Thüringen. Das Land wird damit gesetzlich verpflichtet, die Kommunen bei der Jugendarbeit und der Schulsozialarbeit zu unterstützen. Das schafft Planungssicherheit für die Landkreise und kreisfreien Städte und nützt vor allem den jungen Menschen. Gleichzeitig werden Mitbestimmungsmöglichkeiten junger Menschen vor Ort und im Land ausgebaut“, so Dr. Werner Pidde, Abgeordneter der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag.
12.02.2019 in Ankündigungen
Das Kinderhospiz Mitteldeutschland in Tambach-Dietharz erhält 370.800 Euro aus den sogenannten PMO-Mitteln für den Umbau und die Ausstattung zweier Häuser“, informiert Dr. Werner Pidde.
Politische Parteien und Massenorganisationen der DDR häuften ein beträchtliches Vermögen an. „Liquide Mittel, Immobilien, Eigenbetriebe, Kunstwerke, Auslandskonten und Unternehmen im Ausland zählen dazu“, erläutert der Landtagsabgeordnete. Dieses PMO-Vermögen verwaltet die Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben treuhänderisch. Die Mittel bekommen die ostdeutschen Bundesländer für gemeinnützige, soziale oder kulturelle Zwecken.
03.12.2018 in Arbeit & Wirtschaft
1,5 Mio. Landesmittel für Ibenhain
„Gut investiertes Geld“, bewertet Dr. Werner Pidde die deutlich sichtbaren Veränderungen im Plattenbaugebiet von Waltershausen. „Auch dürfte es kaum jemanden in der Stadt entgangen sein, dass in den letzten Wochen die Wohngebäude Clara-Zetkin-Straße 45-48 verschwunden sind und im Moment an dieser Stelle eine große Baulücke klafft“, stellt der SPD-Landtagsabgeordnete bei einem Vor-Ort-Termin fest.
Thüringer Landtag
Jürgen-Fuchs-Straße 1
99096 Erfurt
Telefon: +49 361 377-2337
Telefax: +49 361 377-2417
Wahlkreisbüro Waltershausen
Bremerstraße 2
99880 Waltershausen
Telefon: +49 3622 683-58
Telefax: +49 3622 683-59
E-Mail