Umwelt & Energie
24.03.2017 in Umwelt & Energie
Vergangene Woche stellte Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) die neue Thüringer Tourismusstrategie vor. Neben Weimar, Erfurt und Wartburg wird demnach dem Rennsteig besondere Bedeutung zugestanden.
18.06.2015 in Umwelt & Energie
Fachgespräch mit Ministerin Siegesmund in Wölfis
„Die Anfragen der letzten Wochen zeigen, dass es in der Region Gesprächsbedarf zum Hiersein des Wolfes und den daraus resultierenden Folgen gibt“, konstatiert Dr. Werner Pidde. Da der größte Teil des neuen Wolfsreviers zum Kreis Gotha und zum Ilmkreis gehört, haben sich der SPD-Landtagsabgeordnete und seine Kollegin Eleonore Mühlbauer gemeinsam für ein Treffen der Thüringer Ministerin für Umwelt, Energie und Naturschutz, Anja Siegesmund, mit Vertretern der anliegenden Gemeinden, den Landräte und den betroffenen Verbänden eingesetzt.
07.07.2014 in Umwelt & Energie
Landtagsabgeordneter Dr. Pidde informierte sich über die Saatgutaufbereitung in Fischbach
Die Samen Darre Fischbach der Thüringer Landesanstalt für Wald, Jagd und Fischerei war das Ziel eines Informationsbesuchs des Landtagsabgeordneten Dr. Werner Pidde. Die "Samenbank" in Fischbach ist über 200 Jahre alt.
24.08.2009 in Umwelt & Energie
Bürger warten vergebens auf die
Sanierung der Landesstraßen
Mit der wiederholten Forderung nach einer grundhaften Sanierung der Landesstraßen hat sich Dr. Werner Pidde an die Öffentlichkeit gewandt. Die „grundhafte Sanierung muss endlich Vorrang vor dem Flicken von Löchern haben“, betont unser Landtagsabgeordneter.
20.08.2009 in Umwelt & Energie
Pidde will neue Bitumendecke
„Die Straße um die Ohratalsperre ist ein Beleg dafür, wie das Land mit möglichen touristischen Highlights umgeht“, bemängelt Dr. Werner Pidde (SPD) nach seinem Besuch im Waldhotel Berghof Luisenthal das „Nichts tun“ der Landesregierung. „In Oberhof werden Millionen "versenkt", unmittelbar daneben gehen aber wichtige Dinge wegen fehlenden Engagements den Bach hinunter.“ Hotelchef, Jörg Rudolph, kritisierte – wie zuvor schon Bürger aus Ohrdruf und Luisenthal – den schlechten Straßenzustand.
Thüringer Landtag
Jürgen-Fuchs-Straße 1
99096 Erfurt
Telefon: +49 361 377-2337
Telefax: +49 361 377-2417
Wahlkreisbüro Waltershausen
Bremerstraße 2
99880 Waltershausen
Telefon: +49 3622 683-58
Telefax: +49 3622 683-59
E-Mail